Heute ist #sportpride2020!
— Deutsche Eishockey Liga (@DELoffiziell) June 27, 2020
Die DEL steht für einen diskriminierungsfreien Sport ein. Dies gilt selbstverständlich auch für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI). Sport ist Vielfalt – genau wie die Liebe zwischen Menschen. Love is love! 🏳️🌈 pic.twitter.com/QJPkDbfqfr
Sport muss für alle offen sein. Homo- und Transphobie, Diskriminierung und Zwang zum Verstecken sind das glatte Gegenteil von Fairness. Im Breiten- wie im Spitzensport brauchen wir eine Kultur des Respekts.
— Karlsruher SC (@KarlsruherSC) June 27, 2020
Der KSC steht für Vielfalt!#SportPride2020 #GlobalPride pic.twitter.com/4O9Ctinfom
Nicht nur heute #SportPride2020, sondern jeden Tag und überall.
— svennrad (@st_ausD) June 27, 2020
Fußball ist für alle da!
Außer für Faschos.
Gegen Diskriminierung, Sexismus, Homo- und Transphobie. #GlobalPride pic.twitter.com/LB5VESk0cY
Start unseres #OpenAirKino im Fanhaus im Ostpark zur #sportpride2020🌈 Am SA, 27.6. um 21h geht‘s los in unserem #FSV #Fangarten mit dem Film „Mario“ mit Unterstützung von @QFFde und @profunmedia.https://t.co/bvoO8cIm4z pic.twitter.com/JjvB3aOdpK
— Fanprojekt FSV (@FanprojektFSV) June 23, 2020
Wir sind auch mit dabei! #SportPride2020!
— EHC Basel (@EHCBasel) June 26, 2020
Ganz unter dem Motto #HockeyIsForEveryone gilt das auch für den ganzen Sport 💪#GlobalPride @sportpridenet @FggH_ch https://t.co/abarhm7DMa
Heute feiern wir mit Abstand, aber trotzdem gemeinsam,die #SportPride2020 – für Sichtbarkeit von LGBTI+im Fussball und in der Gesellschaft. Wir sind bunt und laut, getreu dem Motto
— Schalker Fan-Initiative e.V. (@schalkerfanini) June 27, 2020
Getrennt in den Farben – vereint in der Sache
Danke an @QFFde für das tolle Bild! pic.twitter.com/UuUnPG0fJJ
No responses yet